Forschung

Projekt


Smartport Living Lab
Reaktive, intelligente Zustandsüberwachung der Hafensuprastruktur

Das Projekt „Smartport Living Lab“ adressiert die Herausforderungen der bremischen Häfen im Wettbewerb der Nordrange-Häfen. Ziel ist die Entwicklung von innovativen Systemen für eine vernetzte und zukunftsfähige Hafenwirtschaft in Bremen/Bremerhaven. Flugdrohnen und autonome mobile Roboter stehen im Mittelpunkt des BIBA für innovative Lösungen zur Zustandsüberwachung. Diese Technologien werden in dezentralen Living Labs entwickelt und getestet, unterstützt durch eine Smart Cooperation Platform, welche die Zusammenarbeit der beteiligten Forschungseinrichtungen und Partner fördert. Das Projekt stärkt die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstumspotential der Hafenstandorte und repräsentiert Bremens Innovationskraft in der maritimen Logistik.

Ansprechpartner:
L. Rolfs eMail schickenWebseite betreten (Projektleiter)

D. Keiser eMail schickenWebseite betreten
M. Kreutz eMail schickenWebseite betreten
C. Petzoldt eMail schickenWebseite betreten

Förderung durch:
Land Bremen / EFRE

Laufzeit:
29.01.2025 - 31.12.2028

Publikationen des Projekts ansehen
Alle Projekte ansehen

nach oben