Zum Thema „Wertigkeit von Daten“ ab sofort, Masterarbeit
Hintergrund:
- Das Zeitalter von Industrie4.0, Cyper-Physical Systems, Big Data und KI bietet Raum für neue digitale Geschäftsmodelle. Eine Idee ist das Geschäftsmodell „Pay with X“ in dem nicht-monetäre Faktoren, wie z.B. Daten, als Zahlungsmittel eingesetzt werden. Oft ist allerdings schwer abzuschätzen, wie viel Wert spezielle Daten für das jeweilige Unternehmen haben werden.
Aufgabenbeschreibung:
- Aufgabe der Abschlussarbeit ist es die wissenschaftliche Literatur nach relevanten Vorarbeiten zu durchsuchen, sie zu analysieren und eine Forschungslücke zu definieren. Darauf aufbauend soll eine erste Beschreibung einer Methode erarbeitet werden, die die Wertigkeit von Daten bestimmen kann, z.B. welche Parameter einerseits bezüglich der vorhandenen Daten und andererseits des angestrebten Verwendungszwecks für eine Beurteilung vorliegen müssen und auf welcher methodischen Basis diese Beurteilung erfolgt (z.B. KI?)
Zielsetzung:
- Literaturreview
- Entwurf einer Methode zur Bestimmung der Wertigkeit von Daten
Voraussetzung:
- Analytisches Denken
- Interesse an abstrakten Themen
- Erfahrung mit Modellbildung
Ansprechpartner:
BIBA, Forschungsbereich: IPS
Marit Hoff-Hoffmeyer-Zlotnik
E-Mail:
hhz@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218 - 50094