Entwicklung einer Fahrzeugsteuerung für individuell konfigurierte FTF und MAR-Antriebe mittels Reinforcement Learning (MA SysEng)
Projektinhalt:- Ziel ist die Entwicklung einer Steuerung für FTF/MAR mit individuell angeordneten flächenbeweglichen oder nicht holonomen Antriebskomponenten. Hierfür soll ein Tool entwickelt werden, mit dem eine Konfiguration erzeugt werden kann. Für diese soll anschließend mittels Reinforcement Learning in einer Simulationsumgebung wie Gazebo oder Unity ein Steuerungsmodell erzeugt und evaluiert werden.
Laufzeit: WiSe 2021/2022 - SoSe 2022
Zielgruppe: Masterstudiengänge Automatisierungstechnik und Robotik, Produktionstechnik, Mechatronik
Projektauftakt: 15.11.2021
Anmeldung bei einer Ansprechperson bis zum 15.11.2021
Ansprechpartner:
M. Sc. Nils Hendrik Hoppe
E-Mail:
hpp@biba.uni-bremen.de