Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Digitale Zwillinge und Simulation
ab 01.03.2025 oder später, TV L E 13 (Vollzeit), befristet
Gesuchte Fachrichtung: Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Systems Engineering, Informatik oder vergleichbare
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung anwendungsorientierter Forschungsthemen in den Bereichen Produktionsplanung und steuerung, Fabrikplanung und Werkschöpfungsnetzwerkdesign in Zusammenarbeit mit industriellen Projektpartnern
- Analyse und Optimierung von Produktions und Logistikprozessen (Industrie 5.0)
- Entwicklung von logistischen Simulationen und digitalen Zwillingen
- Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen sowie Publikation in internationalen Zeitschriften
Ihr Profil
- Überdurchschnittlicher Universitätsabschluss (Diplom/Master) der oben genannten Fachrichtungen
- Kenntnisse in der Materialflusssimulation (z.B. Plant Simulation, AnyLogic) sind erwünscht
- Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
Wir bieten
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Möglichkeit zur Promotion
- Gestaltungsspielräume und eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb des eigenen Aufgabenbereichs
- Vergünstigungen bei Fitnessangeboten und kostenlose Parkmöglichkeit direkt vor dem Institut
Ihr Ansprechpartner
Herr Stephan Oelker (E Mail: oel@biba.uni-bremen.de)
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 28.02.2025 als pdf an Prof. Dr. Ing. Michael Freitag / bewerbungen_ips@biba.uni-bremen.de
Stichwort: IPS 1.1 Simulation