Studentische Mitarbeiter

Wir suchen eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in)

 

Ressourcen-Sharing in der maritimen Wirtschaft

 
ab sofort - Bis zu 74 h/Monat
 
Aufgaben
  • Aktive Mitarbeit in Industrie- und Forschungsprojekten
  • Unterstützung bei der Konzepterstellung für Ressourcen-Sharing in Häfen
  • Recherchen zum Stand der Technik
Profil
  • Studium des Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder verwandten Studiengängen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Interesse an Produktion und Logistik
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Anfertigung von Abschlussarbeiten
  • Vergütung von 14,28 € Euro pro Arbeitsstunde
  • Langfristige Anstellung ist ausdrücklich erwünscht
Ansprechpartner
BIBA, Forschungsbereich IPS
Dr.-Ing. Dennis Keiser
E-mail: ked@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218-50183

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

 

Entwicklung Robot Operating System

 
ab sofort, 74 h/Monat
 
Gesuchte Fachrichtung: Systems Engineering oder vergleichbare
 
Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von ROS 2-basierten Softwarekomponenten für modulare Produktionssysteme
  • Recherche von Architekturen zur Verschaltung modularer Steuerungen und Modelle
  • Recherche gängiger Verfahren der Robotersteuerung
  • Entwicklung von ROS-Nodes nach Spezifikationen
Ihr Profil:
  • Programmierkenntnisse (Python oder C++)
  • Erfahrungen in Linux sowie ROS wünschenswert
  • Erfahrungen im Umgang und der Steuerung robotischer Systeme sind von Vorteil
Wir bieten:
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Einblick in ein hochaktuelles Forschungsfeld mit Industrie- und Transferbezug
  • Vergütung 14,28 €/h
  • Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar
Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Burak Vur
 
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt als PDF an vur@biba.uni-bremen.de
Stichwort: IPS1.2_Student_ROS

Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

 

Konstruktion

 
ab sofort, 74 h/Monat
 
Gesuchte Fachrichtung: Produktionstechnik, Systems Engineering oder vergleichbare
 
Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung bei der Entwicklung mechatronischer Systeme
  • Konstruktion kleiner Baugruppen in CAD
  • Aufbau von Demonstratoren
  • Recherche nach (elektro)-mechanischen Komponenten
  • Elektronikintegration (Raspberry Pi, Magnetkontakte, Akku-Pack)
Ihr Profil:
  • Gute Kenntnisse in CAD Software, z.B. AutoDesk Inventor
  • Idealerweise Erfahrungen mit 3D-Druck sowie Hardwareprototyping (Raspberry Pi, Sensoren)
  • Handwerkliche Begabung und sicherer Umgang mit Werkzeugen
Wir bieten:
  • Möglichkeit zur Durchführung von Abschlussarbeiten
  • Einblick in ein hochaktuelles Forschungsfeld mit Industrie- und Transferbezug
  • Vergütung 14,28 €/h
  • Dauer: zunächst 3 Monate; verlängerbar
Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Burak Vur
 
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt als PDF an vur@biba.uni-bremen.de
Stichwort: IPS1.2_Student_Konstruktion

Stellenausschreibung Studentisch:er Mitarbeiter:in

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Wir suchen eine*n Studentische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Forschungslandkarte für Hafen-Community

ab 01.05.2025 oder später, ca. 40h/Monat

Gesuchte Fachrichtung: Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Systems Engineering oder vergleichbare

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung einer Liste aller Forschungsdemonstratoren im Projekt „Smartport Transfer“ (SPorT)
  • Selbstständige Absprache von Besichtigungsterminen
  • Selbstständige Dokumentation der Forschungsdemonstratoren
  • Erfassung von Anforderungen für eine Roadshow mit den Demonstratoren

Ihr Profil:

  • Spaß an Forschungs- und Transfermanagement
  • Selbständigkeit und sicherer Umgang mit Menschen
  • Interesse an Technik, Hafen und Logistik
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
  • Erfahrung im Projektmanagement oder in der Wissenschaft ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten:

  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Mobiles Arbeiten in Absprache möglich
  • Vergütung: 14,28 Euro pro Arbeitsstunde
  • Gute Arbeitsatmosphäre

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 15.04.2025 als PDF an Dr.-Ing. Michael Lütjen / LTJ@biba.uni-bremen.de

Stichwort: IPS 1.4 Forschungsdurchlandkarte

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Herr Dr.-Ing. Michael Lütjen (E-Mail: LTJ@biba.uni-bremen.de)

 

BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Wir suchen eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in) im Bereich der Digitalisierung des Supply Chain Managements

Beginn: ab sofort, Arbeitszeit: bis zu 74h/Monat

Ihre Aufgaben:

  • Unterstütze unser Team im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts, bei dem wir die Zukunft des Supply Chain Managements durch digitale Zwillinge und fortschrittliche Simulationstechniken neugestalten!
  • Durchführung von Literaturrecherchen zu aktuellen und relevanten Methoden des Supply Chain Managements
  • Systematische Erfassung, Bewertung und Aufbereitung der Rechercheergebnisse
  • Vorstellung der Rechercheergebnisse in regelmäßigen Teammeetings
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines generischen Referenzmodells für das digitalisierte Supply Chain Management und die Produkti

Ihr Profil:

  • Student/in im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Systems Engineering, Produktionstechnik, Betriebswirtschaftslehre o.Ä.
  • Überdurchschnittliche Studienleistungen
  • Interesse an Supply Chain Management, Modellierung und Digitalisierung
  • Gute Recherche- und Dokumentationsfähigkeiten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortlichkeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Ein spannendes Projekt mit der Möglichkeit, tief in die Thematik des Supply Chain Managements und Modellierung einzutauchen
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Vergütung von 14,28 €/Stunde

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf und Notenspiegeln (Master, Bachelor und Hochschulzugangsberechtigung) an

BIBA, Intelligente Produktions- und Logistiksysteme
Sebastian Eberlein
E-Mail: ebs@biba.uni-bremen.de
Tel.: +49 421 218 50143

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Wir suchen eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in) im Bereich Datenanalyse/-aufbereitung, Programmierung und Simulation

Beginn: ab sofort, Arbeitszeit: bis zu 74h/Monat

Ihre Aufgaben:

  • Unterstütze unser Team im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts, bei dem wir die Zukunft des Supply Chain Managements durch digitale Zwillinge und fortschrittliche Simulationstechniken neugestalten!
  • Automatisierung der Erhebung, Analyse und Aufbereitung von Daten verschiedener Einflussgrößen auf Supply Chain Prozesse (bislang Wetter und Verkehrsdaten, prospektiv aber zu erweitern) mittels Python
  • Versuchsplanung von Simulationsexperimenten zur Untersuchung der Einflussgrößen auf verschiedene Transport- und Logistikprozesse
  • Ggfs. Durchführung von Simulationsexperimenten (mit Plant Simulation oder AnyLogic)

Ihr Profil:

  • Student/in der Bereiche Informatik, Systems Engineering, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.Ä.
  • Überdurchschnittliche Studienleistungen
  • Programmierkenntnisse insbesondere in Python
  • Erfahrung mit Simulationssoftware (Plant Simulation oder AnyLogic) von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in anwendungsnahem Forschungsprojekt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung 14,28 €/h

Ansprechpartner und Bewerbungsverfahren:

Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf und Notenspiegeln (Master, Bachelor und Hochschulzugangsberechtigung) an

BIBA, Intelligente Produktions- und Logistiksysteme
Sebastian Eberlein
E-Mail: ebs@biba.uni-bremen.de
Tel.: +49 421 218 50143

Wir suchen eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in)

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
 
ab sofort, 40 bis 74 h/Monat
 
Aufgaben:
  • Modellierung und Programmierung eines digitalen Zwillings für ein Logistiksystem
Profil:
  • Gute Programmier- und Englischkenntnisse
  • Französischkenntnisse von Vorteil
  • Erfahrung mit Prozessmodellierung, z.B. BPMN
  • Hohes Engagement und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in eine Methode zur Beschreibung komplexer technischer Systeme
Wir bieten:
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Einbindung in anwendungsnahe Forschungsprojekte
  • Vergütung 13,25 Euro pro Arbeitsstunde
  • Dauer: Zunächst bis April, dann semesterweise verlängerbar.
Ansprechpartner:
 
BIBA, Forschungsbereich:IPS
Hendrik Engbers
E-mail: eng@biba.uni-bremen.de
Tel.: 0421 / 218 - 50148